Unterzeichne die Petition!
Besuch uns bei facebook und twitter
-
Neueste Beiträge
- Aufruf zur Kundgebung am 18. Juli des Initiativkreis Menschen.Würdig
- Im Osten was neues? ++ heute: SBB Ost
- +++ Ankündigung der neuen SBB Termine +++ Sondersitzung der SBB Ost am 27.06.12 +++ Weiterhin Aufruf zur kritischen Teilnahme +++
- Unser Redebeitrag auf der Kundgebung „Gegen rassistische Mobilisierung, für menschenwürdiges Leben und Wohnen“ am 20. Juni in Leipzig
- Kundgebung am Mittwoch, 20.06.12 ++ Neues Rathaus Leipzig ++ 16h
Neueste Kommentare
- Barica bei Unser Redebeitrag auf der Kundgebung „Gegen rassistische Mobilisierung, für menschenwürdiges Leben und Wohnen“ am 20. Juni in Leipzig
- „Die müssen nich unbedingt hier hin, weil hier is ja n Wohngebiet“ « Between Emancipation and Authority bei Unser Appell
- Die Strasse nach Lichtenhagen « ePenis.de bei Bericht von der Stadtbezirksbeiratssitzung West (Grünau) am 11. Juni 2012
- Bergarbeiter bei publikative 06.06.2012
- miriam weber bei LVZ zur SBB Nord-West am 07.06.2012
Kategorien
Blogroll
Meta
Archiv der Kategorie: Infos
Aufruf zur Kundgebung am 18. Juli des Initiativkreis Menschen.Würdig
an dieser Stelle dokumentieren wir einen Aufruf zur Kundgebung des Initiativkreis Menschen.Würdig für den 18. Juli 2012, 15 Uhr vor dem Neuen Rathaus in Leipzig. Wir unterstützen den Aufruf und rufen ebenso zur breiten Teilnahme an der Kundgebung am 18. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Infos, Termine
Hinterlasse einen Kommentar
Bericht von der Stadtbezirksbeiratssitzung West (Grünau) am 11. Juni 2012
Uns ist daran gelegen, unterschiedliche Wahrnehumungen und Eindrücke von der Debatte in Leipzig zur dezentralen Unterbringung der Asylsuchenden wiederzuspiegeln. Mitglieder der „AG Dezentralisierung: Jetzt“ besuchten am 11. Juni die Sitzung des Stadtbezirksbeirats West im Stadtteil Grünau, der sich u.a. mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Infos
1 Kommentar
„Die Rechnung ohne den Mob gemacht“
Auf der Internetseite „Mut gegen rechte Gewalt“ wurde eine Reportage über die Leipziger Debatte (dezentrale Unterbringung der Asylsuchenden) veröffentlicht. Darin heißt es: „Es sind gehäuft auftretende Kommentare wie diese, die die Initiative „Dezentralisierung: Jetzt“ dazu bewogen haben ein Gegengewicht zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Infos
Hinterlasse einen Kommentar
Bericht von der SBB Nord-West am 07.06.2012
Uns erreichte ein Bericht eines Besuchers der gestrigen Stadtbezirksbeiratssitzung Nord-West im Anker (Stadtteil Wahren). ************************ Es herrschte großer Andrang, so dass nach Einlassstopp und einer Stunde Wartezeit die Sitzung in den großen Saal des Ankers verlegt wurde. Der Saal fühlte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infos
Hinterlasse einen Kommentar
Argumente
Auf der Internetseite der Initiative „Pro Asyl“ werden viele Broschüren, Faltblätter und Links zum Thema Asyl und Flüchtlinge in Deutschland angeboten. Hier finden sich zahlreiche Informationen zu den Lebensbedingungen, den juristischen Rahmenbedingungen der Flüchtlinge und entkräftende Argumente gegen Behauptungen wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infos
Hinterlasse einen Kommentar
Konzept „Wohnen für Berechtigte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz in Leipzig (Beschlussvorlage V/1904)“
Grundlage für die geplante dezentrale Unterbringung der Asylsuchenden und Flüchtlinge in Leipzig ist das Konzept „Wohnen für Berechtigte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz in Leipzig (Beschlussvorlage V/1904)“. Vorausgegangen war ein Beschluss des Stadtrates Leipzig vom 16.06.2010 (RBV-404/10), wonach die Verwaltung beauftragt wird, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infos
Hinterlasse einen Kommentar
Dezentralisierung: Jetzt! – Für eine tatsächliche dezentrale Unterbringung von Asylsuchenden in Leipzig.
Dezentralisierung: Jetzt! Für eine tatsächliche dezentrale Unterbringung von Asylsuchenden in Leipzig Die jüngsten Ereignisse rund um die geplante “Dezentralisierung” von Asylsuchenden in Leipzig, die bislang in so genannten Sammelunterkünften untergebracht sind, zeigen erneut die rassistischen Ressentiments vieler LeipzigerInnen. Im Juni … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infos
Hinterlasse einen Kommentar